Die besten Schützen gesucht
51. Stadtmeisterschaft im sportlichen Schießen wurde eröffnet
Bürgermeister Franz Schedlbauer hat in seiner Funktion als Schirmherr im Beisein der Pokalspender die Stadtmeisterschaft 2019 angeschossen.
Vom 20. bis 22. Juni werden die Stadtmeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen im Vereinsheim der Bogener Sportschützen ausgetragen.
Die Veranstaltung wird von den Bogener Sportschützen zum 51. Mal organisiert und seit 2002 übernahm Bürgermeister Franz Schedlbauer, somit dieses Jahr zum 18mal, sehr gerne die Schirmherrschaft. In seiner bisherigen Schirmherrschaft habe er viel Freude und Begeisterung erlebt, so der Bürgermeister im Programmheft zur Stadtmeisterschaft. Er bedanke sich deshalb auch für das ehrenamtliche Engagement des Vereins, vor allem bezüglich der erfolgreichen Jugendarbeit.
Jede teilnehmende Mannschaft erhält wie in den Vorjahren einen Motivkrug mit einem Gemäldeabdruck der Malerin Helga Schauer, informiert 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer. Heuer ist auf dem Krug die Sankt-Salvator-Kapelle auf dem Bogenberg abgebildet.
Die Teilnahme bei der Meisterschaft ist offen für alle Betriebe, Ämter, Behörden, Gesellschaften, Vereine, Freundeskreise und Privatpersonen.
Die Schießleistungen werden als Einzel- und als Mannschaftsergebnisse gewertet. Jeweils drei Schützen bilden eine Mannschaft in der Jugend-, Damen-, Herren- oder Mixedklasse. Bei der Mannschaftswertung wird von jedem Schützen nur der beste Schuss gewertet. In der Einzelwertung Volksfestscheibe entscheiden die besten Teiler über die Reihenfolge der Gutscheine eines Elektromarktes. Vom elften bis zwanzigsten Rang werden eine Hendlmarke und eine Biermarke vergeben, vom 21. bis 50. Platz gibt es eine Biermarke. Die Stadtmeisterscheibe wird für die Ringbesten stehend freihändig ausgeschossen. Bis zum 20. Platz werden Geldgewinne ausgegeben, gestaffelt von fünfzig bis fünf Euro. Die jeweils Erstplatzierten der Einzel- und Mannschaftswertung erhalten einen Pokal. Jeder Schütze darf höchstens in zwei Mannschaften starten.
Die Schießtermine sind vom 20. bis 22. Juni jeweils von 16 bis 22 Uhr, der Scheibenausgabeschluss ist auf 21 Uhr festgesetzt. Bei zwei gemeldeten Mannschaften kann eine dritte Mannschaft kostenlos mitschießen. Für jede weitere Mannschaft wird die Startgebühr verringert.
Anmeldungen sind auch noch währende der Schießtage im Schützenheim möglich.
Die Siegerehrung findet am Sonntag, 14. Juli, ab 19:30 Uhr im Festzelt der Brauerei Aldersbach statt.
|
Drei Meisterschaften für die Bogener Sportschützen
1. Luftgewehrmannschaft steigt in die Bezirksliga auf
Benjamin Rothmann, Claudia Saller, Ramona Fischer, Robert Kreuz und Roman Boger (fehlt)
Äußerst erfolgreich waren die Bogener Sportschützen in den Rundenwettkämpfen 2018/2019. Gleich drei Meisterschaften konnten in dieser Saison eingefahren werden. In der Gauoberliga Luftgewehr belegte die 1. Mannschaft mit Benjamin Rothmann, Claudia Saller, Ramona Fischer, Robert Kreuz und Roman Boger mit 38: 4 Mannschaftspunkten vor den Sportschützen Atting 1 und 2 den ersten Rang. In der Einzelwertung kam Benjamin Rothmann mit einem Ringdurchschnitt von 382,67 auf den vierten Platz, Ramona Fischer belegte den achten Rang. Mit dieser Leistung steigt die Erste auf in die Bezirksliga!
3. Luftgewehrmannschaft Meister in der Gauklasse B-Donau
Kevin Brandmair, Felix Weber, Johannes Wahl, Arthur Schneider
Ungeschlagen Meister mit 20: 0 Punkten wurde die dritte Mannschaft in der Gauklasse B-Donau. In der Einzelwertung war Johannes Wahl mit durchschnittlich 365,57 Ringen Spitzenreiter, Arthur Schneider belegte den sechsten Rang. Die Mannschaft komplettierten Felix Weber und Kevin Brandmair.
2. Jugendmannschaft Meister in der Jugendsonderunde 2
Carina Stegbauer, Hannah Helmbrecht, Linda Fischer, Betreuer Robert Kreuz
Ebenfalls ungeschlagen mit 16: 0 Punkten errang in der Jugendsonderrunde 2 die zweite Nachwuchsmannschaft mit den Schützinnen Carina Stegbauer, Hannah Helmbrecht und Linda Fischer den Meistertitel. Den ersten Platz in der Einzelwertung belegte mit dem Durchschnittswert von 272,00 Ringen Linda Fischer, einen hervorragenden dritten Platz erkämpfte sich Hannah Helmbrecht.
Bericht: Manfred Meindl
Die Schützen gratulierten Harry Kreuz zum 60. Geburtstag
Zum 60. Geburtstag konnte die Vorstandschaft der Bogener Sportschützen den Böllerschussmeister Harry Kreuz gratulieren. Die Kameraden der Böllerabteilung überraschten Ihren Chef und gratulieren mit einem sauberen Salut. Wir wünschen Harry alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und weiterhin schöne Stunden im Kreis seiner Familie und bei den Böllerschützen!
|
Bogener Sportschützen trauern um Ursula Muhr
Im Alter von 80 Jahren verstarb Ursula Muhr am 18.05.2019.
Wir werden Ursula gerne in Erinnerung behalten und ihr stets im Kreise unserer Schützengemeinschaft ein ehrendes Gedenken bewahren.
Die Bogener Sportschützen trauern hier mit Otto und den Angehörigen und allen, die sie kannten, liebten und geschätzt haben.
Vereinsausflug nach München
Über 40 Teilnehmer erlebten einen schönen und interessanten Vereinsausflug.
Einen Zwischenstopp machte die Reisegruppe am Flughafen München. Dort konnten sich die Teilnehmer bei Kaffee und den mitgebrachten Kuchen stärken. Herzlichen Dank an die Kuchenspender. Reiseleiter Dieter Meinhard hatte ein große Flughafenrundfahrt organisiert.
Nach dem Mittagessen erwartete die Teilnehmer eine informative München-Stadtrundfahrt. Die anschließend regenfreie Zeit wurde entweder zum Shoppen auf den Mariennplatz genutzt, oder es wurde eines der vielen Cafés besucht.
Zum Abschluss sah man sich das berühmte Glockenspiel im Turm des Neuen Rathauses an.
|
Die Schützen gratulierten Hedwig Rothmann zum 85. Geburtstag
Eine Abordnung der Bogener Sportschützen angeführt von 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer gratulierten Hedwig Rothmann zum 85. Geburtstag recht herzlich. Wir wünschen Dir für die kommenden Lebensjahre Glück und Gesundheit und weiterhin alles Gute!
|
Die Schützen gratulierten Reinhold Mayer zum 50. Geburtstag
Zum 50. Geburtstag konnte die Vorstandschaft der Bogener Sportschützen diese Woche den 4. Gauschützenmeister und Vereinsmitglied Reinhold Mayer gratulieren. Wir wünschen Reinhold alles erdenklich Gute, viel viel Gesundheit und weiterhin schöne Stunden im Kreise seiner Familie und im Schützenverein!
|
Die Schützen gratulierten Ursula Muhr zum 80. Geburtstag
Eine Abordnung der Bogener Sportschützen mit Ehrenschützenmeister Otmar Hübner, Schützenmeister Rudi Mühlbauer und Kassier Peter Seifert gratulierten Ursula zum 80. Geburtstag recht herzlich. Wir wünschen Dir für die kommenden Lebensjahre Glück und Gesundheit und weiterhin alles Gute!
|
Osterschießen 2019
Erneueter Teinnehmerrekord beim Osterschießen
Wie im Vorjahr gewinnt Sonja Saller das Osterschießen mit 39 Punkten gefolgt von Johann Sandl mit 38 Punkten.
Bester Schuss des Tages und somit Gewinner des Jugendpokales wurde Lucas Bauer mit einem 8,0 Teiler. Der Damenpokal ging mit einem 12,0 Teiler an Elisabeth Meinhard und den Herrenpokal sichert sich Georg Uttendorfer mit einem 12,0 Teiler.
Die drei glücklichen Lotto-Bingo-Sieger: Benjamin Rothmann - Nina und Roman Boger
Ergebnisliste Osterschießen 2019 (PDF)
Wir bedanken uns bei allen Schützen und Gästen für den Besuch und wünschen Euch eine frohes Osterfest.
Bogener Sportschützen trauern um Gerhard Holdt
Im Alter von 97. verstarb unser Schützenkamerad Gerhard Holdt am 08.04.2019.
Wir werden Gerhard gerne in Erinnerung behalten und ihm stets im Kreise unserer Schützengemeinschaft ein ehrendes Gedenken bewahren.
Die Bogener Sportschützen trauern hier mit seinen Angehörigen und allen, die ihn kannten, die ihn liebten und geschätzt haben.
Teilnahme des Vereines an der kirchlichen Trauerfeier am Dienstag, den 16. April 2019 um 10:00 Uhr in der Evangelischen Erlöskirche (Schützenanzug).
Gaufinale 2019
Anton Edelmann Überraschungssieger beim Gaufinale Klasse 3.
Claudia Saller gewinnt Luftgewehrfinale der Klasse 2
Eric Kissner gewinnt den Vorkampf der Luftgewehr Klasse 2 und im Finale belegte er den herrvorragenden 3. Platz.
Ergebnislisten und Fotos findet Ihr auf der
Homepage des Schützengaues
|
Die Schützen gratulierten Lothar Lehner zum 75. Geburtstag
Eine Abordnung der Bogener Sportschützen angeführt von 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer und Ehrenschützenmeister Otmar Hübner gratulierten Lothar Lehner zum 75. Geburtstag recht herzlich. Wir wünschen Dir für die kommenden Lebensjahre Glück und Gesundheit und weiterhin alles Gute!
|
Faschingsgaudi 2019
Kinderprinzenpaar: Prinzessin Luisa I und Prinz Dario I.
Hatte wieder viel zu erzählen das Heibe-Weibe!
Herzlichen Dank an die Faschingsgarde
Dank an alle Akteure: Bogener Faschingsgarde für den Showtanz, dem Prinzenpaar, dem Funkenmariechen mit Ihren super Auftritt und dem Heibe-Weibe mit Ihren beiden Auftritte die wieder voll den Geschmack des Publikums getroffen hat! Herzlichen Dank Euch Allen! Wir bedanken uns bei allen Gästen für den Besuch und hoffen Ihr hattet einen schönen, unterhaltsamen Nachmittag bei uns.
|
Jahreshauptversammlung
Vorstandschaft für weitere 2 Jahre bestätigt. Margret Seifert neue 2. Schützenmeisterin

Die neugewählte Vorstandschaft mit 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer und der neugewählten 2. Schützenmeisterin Margret Seifert. Im Ausschuss neu gewählt wurden Claudia Saller und Felix Weber, der zugleich das Amt des 2. Schriftführers übernahm.
Dank und Verabschiedung

Dieter Meinhard wurde für seine 10-jährige Tätigkeit als 2. Schützenmeister eine kleines Geschenk überreicht.

1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer bedankte sich die langjährige Tätigkeit im Vereinsausschuss und als Waffenwart bei Johann Sagstetter ebenfalls mit einer kleinen Anerkennung.
Weihnachtsscheibe überreicht

Bei der Jahreshauptversammlung wurde die fertige beschriftete Weihnachtsscheibe 2018 an den Sieger Johann Sagstetter überreicht.
|
Jugendversammlung

Die bisherige Jugendleitung der Bogener Sportschützen mit Jugendleiter Robert Kreuz wurde für weitere 2 Jahre gewählt.

Sascha Weber erhielt das Bayerische Meisterabzeichen 2018.
|
Neujahrsanschießen der Bogener Böllerschützen
Bogener Tagblatt Ausgabe vom 03.01.2019
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019!
Die Bogener Sportschützen wünscht all seinen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden sowie Ihren Familien ein friedliches und harmonisches Weihnachtsfest, sowie viel Glück, Gesundheit und weiterhin Gut Schuss im neuem Jahr.
Rudi Mühlbauer |
Dieter Meinhard |
Thomas Retzer |
1. Schützenmeister |
2. Schützenmeister |
3. Schützenmeister |
Zuletzt geändert am 23.12.2020
Copyright Bogener Sportschützen
Impressum |
| | | | | |