|
Newsticker
22. Schafkopfturnier 2023
Sieger Robert Findeisen mit 49 Punkten

Über 200 Kartler konnte 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer und Spielleiter Roland Saller im Bogener Schützenheim begrüßen.
Bester Spieler des Abends und somit Sieger der 200 € wurde Robert Findeisen. Auf den 2. Rang folgte Wilhelm Sukale mit 49 Punkten und Markus Zimmer belegte den 3.
Platz. Auf den weiteren Geldplätzen folgten Hans Schießl und Rita Lemberger.

Als besondere Überraschung konnte 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer Max Bogenberger für 20-jährige Turnierteilnahme besonders auszeichnen.
Download Ergebnisliste 2023(PDF)
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und wünschen Euch weiterhin Gut Blatt.
Wir würden uns freuen Euch nächstes Jahr am Samstag, 09. November 2024 wieder begrüßen zu dürfen.
Gauehrenabend
2. Platz Gaukönig Roman Boger
3. Platz Gaujugendkönig Manuel Saller
Ergebnisliste Gaukönige 2023 (PDF)
Königsfeier 2023
Schützenkönig Benjamin Rothmann
Wurstkönig Rudi Mühlbauer Schützenkönig Benjamin Rothmann Brezenkönigin Sonja Saller
Roman Deisling ist neuer Jugendkönig
Jugend-Wurstkönig Leon Weidinger Jugend-Schützenkönig Roman Deisling Jugend-Brezenkönig Luca Plocher
Ehrungen
Rudi Mühlbauer konnte folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft auszeichnen:
Peter Neumann für 10-jährige Mitgliedschaft
Timm Holzner für 10-jährige Mitgliedschaft
Johannes Stern für 20-jährige Mitgliedschaft

Thomas Retzer für 20-jährige Mitgliedschaft

Claudia Saller für 30-jährige Mitgliedschaft
Siegerfoto der neuen Schützenkönige und Bürgermeisterin Andrea Probst
|
Hochzeitsscheibe
Gewinner der Hochzeitsscheibe mit nur 2,0 Punkten Abstand auf den von Tanja und Thomas geschossenen Vorgabeteiler ist Roland Saller.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Tanja und Thomas für die gestiftet Hochzeitsscheibe und für die hervorragende Brotzeit!
|
Marktmeisterschaft Mitterfels 2023
1. Platz Dream Team Peter Stiegler, Josef und Bianca Prommersberger
|
Jugend-Landkreismeisterschaft 2023
4. Platz Mannschaftswertung: Alina Garsch, Isabell Korschak, Leon Weidinger
Ergebnisliste 2023
|
Arco-Cup 2023
Bogener LP-Mannschaft gewinnt das Arco-Cup-Finale
Roland Saller, Roman Boger, Johannes Stern
Ergebnislisten LG Arco-Cup-Finale
Ergebnislisten LP Arco-Cup-Finale
Ergebnislisten Auflage Arco-Cup-Finale
|
Ferienfreizeit 2023
Die Bogener Sportschützen e.V. nimmt jährlich an der Ferienfreizeitaktion der Stadt Bogen teil. Vergangenen Freitag hatten 15 Kinder im Alter von 8-14 Jahren die Möglichkeit, den Schießsport näher kennen zu lernen.
Außerdem wollte man den Schülern mit dieser Aktion während der Ferienzeit einen besonderen Nachmittag gestalten und Freizeitaktivitäten außerhalb des Schulaltages aufzeigen.
Die Nachwuchsschützen konnten sich im Lichtpunkt und Luftgewehrschiessen probieren. Zum Abschluss fand eine kleine Siegerehrung statt. Die kleinen Talente präsentierten voller Stolz am Ende des Tages ihren Eltern die dafür erhaltenen Urkunden.
Das dieser Nachmittag ein voller Erfolg war, darin sind sich alle einig und wir hoffen natürlich auch den einen oder anderen für unsere schönen Sportarten im Verein begeistert zu haben und vielleicht zu den regelmäßigen Trainingszeiten des Vereins im Schützenhaus wieder zu sehen.
|
Stadtmeisterschaft Asphaltstock
Ergebnisliste 2023
Volksfestschießen der Gaujugend 2023
Dieses Jahr beteiligten sich die Bogener Sportschützen mit 2 Schülermannschaften - 7 Schützen beim Jugend-Volksfestschießen.
Die Schützen Leon Weidinger, Alexander Korschak und Luca Plocher freuten sich über den 2. Platz in der Manschaftswertung. Die 2. Mannschaft mit Jan Jacob, David Uttendorfer, Isabell Korschak und Tobias Jacob belegten den 9. Rang.
Mit 170 Ringen freute sich Leon Weidinger in der Schülereinzelwertung über den 6. Platz und einen Pokal.
Ergebnisheft Jugend-Volksfestschießen 2023 (PDF)
Lichtgewehrstand beim Bierfestival
Die Bogener Sportschützen hatten beim diesjährigen Bierfestival einen Lichtgewehrstand aufgebaut.Besten Dank an Robert Kreuz, der seinen Anhänger zur Verfügung gestellt hatte und den Helfern beim Auf- und Abbau des Standes und den Standaufsichten.
Bei einem Schnupperschießen hatten vor allem Kinder, aber auch die Eltern die Möglichkeit, das Lichtgewehrschießen ausgiebig zu testen. Viele Mädchen und Buben versuchten sich daran.
Schützen gratulierten Ehrenmitglied Hans Sagstetter zum 85. Geburtstag
Die Bogener Sportschützen wünschen Hans alles erdenklich Gute, viel Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viele schöne Stunden im Kreis der Familie und bei den Sportschützen!
|
Sparkasse Niederbayern-Mitte
Die Bogener Sportschützen bedanken sich bei der Sparkasse Niederbayern-Mitte für die Spende zur Anschaffung eines weiteren Lichtgewehres.
Die Spende nahm die Jugendleitung mit Robert Kreuz und Sarah Helmbrecht und 2. Schützenmeisterin Margret Seifert von Stefan Daffner, Geschäftsstellenleiter von Bogen, freudig entgegen.
|
Siegerehrung Stadtmeisterschaft 2023
Wir gratulieren allen Preisträgern und bedanken uns herzlichst bei den Teilnehmern.
Volksfestscheibe
1. Platz Sybille Fritsch 4,4 Teiler
2. Platz Walter Färber 5,8 Teiler
3. Platz Peter Hieninger 6,3 Teiler
4. Platz Karl Bogenberger 7,0 Teiler
5. Platz Hans Lanzinger 7,8 Teiler
Sonderpreis
1. Platz Johannes Stern 71 Punkte
Jugendklasse
1. Platz Christian Roth, Malerbetrieb
2. Platz Jungschützenverein Aiterhofen
3. Platz Arcobräu 1
Damenklasse
1. Platz Katastrophenkinder
2. Platz Landratsamt Straubing-Bogen Sportgemeinschaft 1
3. Platz Heimat- und Volkstrachtenverein Osterglocke Bogen 1
Mixedklasse
1. Platz Vorwaldschützen Steinach 4
2. Platz Helmis
3. Platz Kgl. priv. SG Mitterfels
Herrenklasse
1. Platz Vorwaldschützen Steinach 1
2. Platz Vorwaldschützen Steinach 2
3. Platz Vorwaldschützen Steinach 3
Stadtmeisterscheibe Freihändig und Auflage
1. Platz Sarah Helmbrecht 104,6 Ringe
2. Platz Felix Forster 103,7 Ringe
3. Platz Benjamin Rothmann 102,9 Ringe
1. Platz Karl Bogenberger 106,8 Ringe
2. Platz Walter Färber 106,5 Ringe
3. Platz Heinrich Schütz 106,3 Ringe
Fotos Siegerehrung
Endergebnisse Stadtmeisterschaft
Wir würden uns freuen Euch nächstes Jahr zur 54. Stadtmeisterschaft wieder begrüßen zu dürfen!
|
Gaudamenschießen in Bogen
1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer, 4. Platz Angelika Mühlbauer, Bogener Sportschützen, 29 Punkte; 2. Platz Andrea Peer, Sportschützen Hankofen, 31 Punkte; 1. Platz Patricia Wanninger, Sportschützen Atting, 32 Punkte; 3. Platz Christine Hollauer, Gemütlichkeit Hailing, 30 Punkte; Elena Rauscher, Alte Kameraden Aholfing, 28 Punkte; 1. Gaudamenleiterin Birgit Rosenhammer
Das 4. Gaudamenschießen fand bei den Bogener Sportschützen statt.
1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer begrüßte die Gaudamen im Bogener Schützenheim und wünschte einen schönen Aufenthalt. Gaudamenleiterin Birgit Rosenhammer freute sich 47 Damen und den 1. Gauschützenmeister Roland Saller
begrüßten zu dürfen. Zusammen mit der 2. Gaudamenleiterin Angelika Mühlbauer wurden die Tagessieger auf die Glückscheibe mit einem kleinen Preis geehrt.
Das letzte Gaudamenschießen in dieser Saison findet nach der Sommerpause am Mittwoch, den 13. September 2023 in Atting statt.
|
Die besten Schützen gesucht
53. Stadtmeisterschaft im sportlichen Schießen wurde eröffnet
Vom 07. bis 09. Juni werden die Stadtmeisterschaften im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen im Vereinsheim der Bogener Sportschützen ausgetragen.
Die Veranstaltung wird von den Bogener Sportschützen zum 53. Mal organisiert. Die 1. Bürgermeisterin Andrea Probst, übernahm wieder sehr gerne die Schirmherrschaft und freut sich, das die Schützen die Tradition weiterleben lassen. Sie bedanke sich für das ehrenamtliche Engagement des Vereins, vor allem für die erfolgreiche Jugendarbeit.
Jede teilnehmende Mannschaft erhält wie in den Vorjahren einen Motivkrug, informierte 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer. Heuer ist auf dem Krug die Kapelle St. Pankratius von Weidenhofen gemalt von der Malerin Helga Schauer abgebildet.
Die Teilnahme bei der Meisterschaft ist offen für alle Betriebe, Ämter, Behörden, Gesellschaften, Vereine, Freundeskreise und Privatpersonen. Die Schießleistungen werden als Einzel- und als Mannschaftsergebnisse gewertet.
Jeweils drei Schützen bilden eine Mannschaft in der Jugend-, Damen-, Herren- oder Mixedklasse. Erstmals bei der Stadtmeisterschaft kommen die neuen Lichtgewehre für die Jugend zum Einsatz, somit können auch Schülerschützen ab dem 7. Lebensjahr an der Stadtmeisterschaft teilnehmen.
Bei der Mannschaftswertung wird von jedem Schützen nur der beste Schuss gewertet.
In der Einzelwertung Volksfestscheibe sind attraktive Geldpreise an die Schützen mit den besten Teilern ausgelobt. Vom elften bis zwanzigsten Rang werden eine Hendlmarke und eine Biermarke vergeben, vom 21. bis 50. Platz gibt es eine Biermarke.
Bei der Stadtmeisterscheibe werden die acht Ringbesten stehend freihändig und Auflage ab Jahrgang 1972 mit Geldpreisen belohnt. Jeder Schütze darf höchstens in zwei Mannschaften starten.
Die Schießtermine sind vom 07.Juni von 18 bis 22 Uhr und am 08. und 09. Juni jeweils von 16 bis 22 Uhr, der Scheibenausgabeschluss ist auf 21 Uhr festgesetzt. Bei zwei gemeldeten Mannschaften kann eine dritte Mannschaft kostenlos mitschießen. Für jede weitere Mannschaft wird die Startgebühr verringert
Anmeldungen
Telefon: 09422/5258 oder 09422/2976 oder 0151/28801315
Fax: 09422/807746
E-Mail: stadtmeisterschaft@bogener-sportschuetzen.de
Anmeldungen sind während der Schießtage im Schützenheim möglich.
Alle Infos und die Ergebnisse zur Meisterschaft findet ihr hier.
Die Siegerehrung findet am Sonntag, 09. Juli, ab 20:00 Uhr im Festzelt des Bogener Volksfestes statt.
|
Wanderausflug
Drei-Tausender-Tour
Toller Wanderausflug wieder perfekt oganisiert von Margret Seifert.
Das Wetter spielte perfekt mit und die 20 Wanderfreunde erlebten einen tollen Ausflug.
Besten Dank an Margret für die Brotzeit am Gipfelkreuz des Knogl und an Angelika für die Getränkeversorgung.
Christian & Jessica
Die Bogener Sportschützen wünschen Christian & Jessica alles Gute zur Trauung und viel Glück und Zufriedenheit für alle gemeinsamen Jahre.
Schützenmeister Rudi Mühlbauer feierte Geburtstag
Wir bedanken und bei Rudi für die spendierte Brotzeit anlässlich seines Geburtstages.
Schützen gratulierten Georg Uttendorfer zum 50. Geburtstag
1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer gratulierte Georg zum Geburtstag und überreicht ein Vereinsgeschenk. Die Bogener Sportschützen wünschen Georg alles erdenklich Gute, viel Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viele schöne Stunden im Kreis der Familie und bei den Sportschützen!
Wir bedanken uns bei Georg für die leckere Brotzeit.
Osterschießen 2023
Hervorragende Ergebnisse beim Osterschießen 2023
Sieger des Osterschießen mit 41 Punkten wurde Andreas Bitzer gefolgt von Johannes Stern mit 39 Punkten und Sebastian Pscheidl mit 38 Punkten.
Bester Schuss des Tages und somit Gewinner des Osterpokales wurde Hannah Helmbrecht mit einem 1,0 Teiler.Der 2. Platz mit einem 6,0 (16,1) Teiler ging, wie im Vorjahr, an Rudi Mühlbauer und den 3. Platz sicherte sich Roland Saller mit einem 6,0 (24,1) Teiler.
Die 5 glücklichen Lotto-Bingo-Sieger: Nina Boger, Andreas Schumann, Alexander Flatow, Luca Plocher und Andreas Bitzer
Ergebnisliste Osterschießen 2023 (PDF)
Fotos vom Osterschießen 2023
Wir bedanken uns bei allen Schützen und Gästen für den Besuch!
Jugend-Osterschießen 2023
Sieger des Jugend-Osterschießen mit 58 Punkten wurde Juliana Wahl gefolgt von David Uttendorfer mit 57 Punkten und Alina Garsch mit 52 Punkten.
Bester Schuss des Tages und somit Gewinner des Jugend Osterpokales wurde Adrian Santl mit einem 41,7 Teiler. Der 2. Platz mit einem 42,1 Teiler ging an Juliana Wahl und den 3. Platz sicherte sich Leon Weidinger mit einem 49,1 Teiler.
Ergebnisliste Osterschießen Jugend 2023 (PDF)
Ittlinger Dorfmeisterschaft
Bogener Mannschaft holt Wanderpokal
In der Mixed-Klasse belegte Bogen 1 den 2. Platz.
Ergebnisliste 2023
Mitgliederversammlung 2023
Die neu gewählte Vorstandschaft und Vereinsauschuss.
Die Jugend-Vorstandschaft mit Jugendbetreuer.
Das Bayerische Meisterabzeichen für Margret Seifert, Sarah und Hannah Helmbrecht
3. Platz für unsere 1. Luftgewehrmannschaft in der Bezirksliga
Peter Stiegler erhielt die Weihnachtsscheibe, gestiftet von Benjamin Rothmann, überreicht.
|
Jugend-Mitgliederversammlung 2023
Am 15.02.2023 traf sich die Jugendabteilung der Bogener Sportschützen zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen. Jugendleiter Robert Kreuz begrüßte besonders den 1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer und die Anwesenden Vorstandschaftsmitglieder.
Nach dem Rechenschafts- und Kassenberichtes des Jugendleiters fanden die Neuwahlen statt.
Ergebnis: Robert Kreuz, 1. Jugendleiter
Sonja Saller, 2 Jugendleiterin
Bianca Prommersberger, 3. Jugendleiterin
Margret Seifert, 4. Jugendleiterin
Sarah Helmbrecht, Jugendschriftführerin
Jugendbetreuer: Georg Uttendorfer und Sarah Helmbrecht
Jugendsprecher Leon Weidinger, Alina Garsch, Luca Plocher
Nach einem Gruß- und Dankeswort des 1. Schützenmeisters und einer kleinen Diskussionsrunde über weitere Jugendaktivitäten endete die Sitzung.
|
Schützen gratulierten Claudia Saller zum 50. Geburtstag
1. Schützenmeister Rudi Mühlbauer gratulierte Claudia zum Geburtstag und überreicht ein Vereinsgeschenk. Die Bogener Sportschützen wünschen Claudia alles erdenklich Gute, viel Gesundheit, Zufriedenheit und weiterhin viele schöne Stunden im Kreis der Familie und bei den Sportschützen!
Wir bedanken und bei Claudia für die Einladung beim letzten Schießabend für die Brotzeit.
Neujahrsanschießen der Bogener Böllerschützen
Ehrensalut für Altbürgermeister Elmar Eckl
Mit drei Salutschüssen wurde das neue Jahr von den Bogener Böllerschützen begrüßt.
Bürgermeisterin Andrea Probst zeigte sich erfreut über den regen Zuspruch beim Neujahrsanschießen.
Zeitungsbericht Bogener Tagblatt vom 02.01.2023
| | | | | | | | | | | | | |
|

Vereins- Softshelljacken
Es wurden neue Vereins-Softshelljacken gekauft. Auf der linken Brustseite wird unser Vereinswappen und der Vorname und am Rücken der Schriftzug Bogener Sportschützen aufgestickt.
Die Jacken können jederzeit nachbestellt werden. Infos bekommt Ihr von Bianca Prommersberger.
Mitglied werden?
Sie haben sich ein Bild von unserem Verein gemacht und möchten beitreten?
Dann erhalten Sie hier allen Infos über die
Mitgliedschaft
Interesse am Schnupperschießen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kommen Sie einfach an einem Schießabend zum Schnupperschießen vorbei.
Immer Freitags von 19 - 23 Uhr.
Termine
Samstag, 02.12.2023 Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder 17:00 Uhr Pfarrkiche St. Florian, Bogen (Vereinskleidung und Vereinsfahne) anschl. sind alle Teilnehmer zu einer Brotzeit ins Schützenheim eingeladen
Mittwoch, 06.12.2023 Training Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:30 Uhr Jahreswertung möglich
Freitag, 08.12.2023 14. Schießabend CHL-Vorrunde Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:00 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023 Training Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:30 Uhr Jahreswertung möglich
Freitag, 15.12.2023 Weihnachtsschießen Weihnachtsscheibe Nikolauspokal und Lotto-Bingo 19:00 Uhr Gäste sind herzlich willkommen!
Mittwoch, 20.12.2023 Training Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:30 Uhr Jahreswertung möglich
Freitag, 22.12.2023 15. Schießabend CHL-Vorrunde Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:00 Uhr
Mittwoch, 27.12.2023 Training Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:30 Uhr Jahreswertung möglich
Freitag, 29.12.2023 16. Schießabend CHL-Vorrunde letzte Schießmöglichkeit Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:00 Uhr
Montag, 01.01.2024 Neujahrsanschießen Bogener Böllerschützen 12 Uhr am Bogener Rathaus
Mittwoch, 03.01.2024 Training Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:30 Uhr Jahreswertung möglich
Freitag, 05.01.2023 17. Schießabend CHL-Rückrunde 1/12 Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:00 Uhr
Samstag, 06.01.2023 Neujahrsfrühschoppen 10 Uhr Schützengilde Straubing
Mittwoch, 10.01.2024 Training Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:30 Uhr Jahreswertung möglich
Freitag, 12.01.2023 18. Schießabend CHL-Rückrunde 2/12 Jugend 10 -17 Jahre ab 18:00 Uhr Schützen ab 18 Jahren ab 19:00 Uhr
Veranstaltungskalender Bogen
Ergebnisheft 14-2024 (PDF)
Ergebnisheft 13-2024 (PDF)
Ergebnisheft 12-2024 (PDF)
Ergebnisheft 11-2024 (PDF)
Ergebnisheft 10-2024 (PDF)
Ergebnisheft 09-2024 (PDF)
Ergebnisheft 08-2024 (PDF)
Ergebnisheft 07-2024 (PDF)
Ergebnisheft 06-2024 (PDF)
Ergebnisheft 05-2024 (PDF)
Ergebnisheft 04-2024 (PDF)
Ergebnisheft 03-2024 (PDF)
Ergebnisheft 02-2024 (PDF)
Ergebnisheft Endlisten (PDF)
Archiv-Ergebnishefte

Ausschreibung Saison 2023/2024 (PDF)
Endergebnisse Saison 2022 (PDF)
Endergebnisse Saison 2020 (PDF)
Endergebnisse Saison 2019 (PDF)
Endergebnisse Saison 2018 (PDF)
Endergebnisse Saison 2017 (PDF)
|
|
|